Beitragserhöhung TSV Bad Endorf Abteilung Badminton
Beitragserhöhung TSV Bad Endorf Abteilung Badminton
Ausgangssituation
Seit vielen Jahren sind die Spartenbeiträge für die Abteilung Badminton unverändert. Sie liegen derzeit bei 21 € für Kinder/Jugendliche und 36 € für Erwachsene. Seit dem Coronajahr 2020 ist unsere Mitgliederzahl von 60 auf derzeit 42 gesunken. Damit stand uns 2024 aus Beitragsaufkommen plus Sportförderung des Landes Bayern eine Summe von ca. 1.700 € zur Verfügung, aus der alle Kosten der Sparte finanziert werden müssen.
Gleichzeitig haben sich die Ausgaben, vor allem bedingt durch unsere intensive Jugendarbeit, konstant erhöht. 2024 betrugen diese rund 3.200 €. Die die Jahreseinkunft von 1700 € übersteigenden Mehrausgaben von 1500 € mussten wir dem Rücklagevermögen der Abteilung entnehmen, das dadurch in kürzester Zeit aufgebraucht sein wird.
Wodurch entstehen die Aufwendungen?
Die Bälle für das Training im Kinder-/Jugend- und Erwachsenenbereich werden von unserer Abteilung gestellt; wir verlangen keine Ballgebühr wie das in anderen Vereinen üblich ist. Bei einem Preis von 23-30 € für eine Rolle von 12 Bällen belaufen sich die jährlichen Kosten für Federbälle auf rund 700 €.
Seit vielen Jahren bieten wir allen Kindern und Jugendlichen ein qualifiziertes Training, das in unserer Region seinesgleichen sucht. Einzigartig ist auch unsere Ausstattung. Wir sind der einzige Sportverein im weiten Umkreis, der eine elektronische Ballmaschine im Einsatz hat, mit dem wir unser Training qualifiziert ergänzen können.
Das hat dazu geführt, dass unsere Kinder und Jugendlichen verstärkt an den Ranglistenturnieren des Bayerischen Badmintonverbandes teilnehmen können und hier auch erfolgreich sind. Dafür fallen allerdings Startgebühren, weitere Ballkosten, Fahrtkosten und nicht zuletzt Beitragszahlungen für den Bayerischen Badmintonverband an. All dies summiert sich auf die oben genannten Ausgaben von 3.200 €.
Neben unseren drei langjährigen Trainern können wir erfreulicherweise seit einiger Zeit unser Jugendtraining durch einen echten Profi verstärken. Es handelt sich hierbei um Oliver Roth, ehemaliger deutscher Nationalspieler und Mannschaftseuropameister. Dass auch sein Sohn bei uns in Bad Endorf das Badminton-Training besucht, bestätigt uns in unserer Arbeit.
Ausblick
Wir wollen unseren Weg, den Kindern von Beginn an ein professionelles Training zu bieten, weitergehen. Das können wir aber mit den aktuellen Beitragssätzen nicht dauerhaft leisten. Deshalb haben wir am 04.01.2025 auf der Jahreshauptversammlung der Badminton-Abteilung beschlossen, die Spartenbeiträge ab 2025 sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Kindern und Jugendlichen auf jeweils 60 € zu erhöhen. Dies entspricht einem monatlichen Beitrag für jeden einzelnen von 5 €. Mit der Beitragserhöhung passen wir notwendigerweise unsere Einnahmen an die gestiegenen Ausgaben an. Wir sind überzeugt, dass die gebotenen Leistungen das rechtfertigen und hoffen daher auf Euer Verständnis.
Alle aktiven und passiven Erwachsenen bitten wir, unsere Arbeit insbesondere im Hinblick auf die notwendige Jugendarbeit auch weiterhin mit ihren Mitgliedsbeiträgen zu unterstützen. Darüber hinaus, würden wir uns freuen, Euch auch in Zukunft zahlreich im Training begrüßen zu dürfen.
Eure Abteilungsleitung Badminton
Anton Daxenberger, 1. Abteilungsleiter
Martina Staber-Rusch, 2. Abteilungsleiterin