Kinderturntreffen 2025

Am 29. März 2025 fand in Bad Endorf das alljährliche Kinderturnfest statt.

Rund 160 Kinder aus Eggstätt, Griesstätt, Beitbrunn, Rimsting und Bad Endorf nahmen am diesjährigen Wettkampf teil.

Schon früh am Morgen trafen sich die Helfer, um die Turngeräte aufzubauen, den Verkaufsstand vorzubereiten und alle notwendigen Vorbereitungen für einen reibungslosen Wettkampf zu treffen.

Um 9.00 Uhr kamen dann die ersten Teilnehmer. Schon nach kurzer Zeit herrschte reges Treiben in der Turnhalle. Die Turnerinnen und Turner aller Vereine begannen direkt mit ihren Aufwärmübungen. In jeder Ecke der Halle waren die unterschiedlichsten Übungen zu sehen. Parallel dazu versammelten sich die Kampfrichter und Trainer zu einer letzten kurzen Besprechung, um nochmals alle wichtigen Abläufe zu klären.

Nach der offiziellen Begrüßung und der Einteilung der Vereine zu den Turngeräten begann der Wettkampf. Es war schön zu sehen, wie jeder sein Können unter Beweis stellte und mit voller Freude versuchte das Beste aus sich herauszuholen.

Dieses Jahr durften Miriam Asenbeck und ich zum ersten Mal bei den Kampfrichtern mithelfen. Für uns war es neu, die Übungen aus dieser Perspektive zu beobachten und gar nicht so einfach die unterschiedlichen Leistungen zu bewerten.

Nachdem die Teilnehmer gegen 13 Uhr ihre Übungen an den Geräten Sprung, Boden, Balken und Stufenbarren (bzw. Barren für die Turner) beendet hatten, wurden bereits die ersten Urkunden ausgewertet.

Währenddessen gab es einige besondere Highlights für die Kinder. Die Trainerin Susi Tyminski zeigte den Kindern einige Bewegungselemente, die sie schnell erlernten, und anschließend in Form einer kleinen Show dem Publikum präsentierten. Das machte nicht nur Spaß, sondern förderte auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Kindern.
Es folgten zwei beeindruckende Bodenvorführungen von Turnerinnen aus Griesstätt und Bad Endorf. Beide Übungen waren sehr anspruchsvoll und wurden von den Zuschauern mit viel Applaus belohnt.
Ein weiteres besonderes Highlight war eine Choreografie von sechs Endorfer Turnerinnen. Die Darbietung überzeugte durch Synchronität und spektakuläre Turnelemente.

Zum Abschluss des Wettkampfes fand die Siegerehrung statt. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und eine Medaille.

Es war ein gelungener Tag, der durch die positive Atmosphäre und den tollen Leistungen der Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Die Organisatorin, Andi Ziegler und der Abteilungsleiter, Martin Ramoser, freuen sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Danke an alle Helfer, Kampfrichter, Trainer und Eltern für die gelungene Veranstaltung!

Außerdem möchte sich die Turnabteilung bei der Firma Holzbau Obermeier für die großzügige Spende bedanken, die die Anschaffung neuer Turnpullis für unsere Turnerinnen, Turner und Trainer ermöglicht hat.

Emilia Unterreitmeier